Auf fast 900 m.ü.M. zeigt sich eine andere Natur als in der Tessiner Magadino-Ebene. Es ist jeweils wie ein zweiter Frühling, wenn Du in die Talhöhen steigst während unten die Kamelien längst verblüht sind. Umso mehr freuen wir uns über Frühlingsboten, die ersten sich öffnenden Rebblätter, Märzenglocken und Kräuter und all die bunten Schmetterlinge.
Aussaat und Anpflanzung sind auf dieser Höhe im Frühjahr hoch riskant. Weniger wegen dem Frost, als viel mehr wegen drohendem schwerem Schnee und und tödlichem Hagel für die jungen Pflanzen. Wir haben schon Nachbarn weinend im Gemüsegarten gesehen, nachdem ihnen der Hagel die gesamte Neupflanzung vernichtet hat.
Doch erst müssen die Reste des Vorjahres entfernt werden und schlimmer, das Unkraut, das sich mit wenig Sonne begnügt und arg verbreitet hat. Das ist meist die härteste Arbeit im Jahr. Wir teilen sie uns.